Domain hitzeschutzmatten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Glaswolle:


  • Vents Lüftungsklebeband Glaswolle ART 050/50
    Vents Lüftungsklebeband Glaswolle ART 050/50

    Abmessungen und technische Daten Länge: 50 m Breite: 50 mm Bodendicke: 55 μm Gesamtdicke: 96 μm Bruchfestigkeit: 336 N / 25 mm2 min. Bruchdehnung: 6% Klebwirkung: 10 N / 25 mm2 Betriebstemperaturbereich: +10°C bis +40°C max. Oberflächentemperatur Betriebsoberfläche: +100°C Material: Aluminiumfolie und klebebeschichtete PET Folie, mit Glaswolle verstärkt Einsatz: Dämmung, Verbindung, Reparatur-/Montagearbeiten im Lüftungssystem UV-beständig erhöhte mechanische Belastbarkeit und Beständigkeit

    Preis: 10.56 € | Versand*: 8.21 €
  • Vents Lüftungsklebeband Glaswolle ART 050/30
    Vents Lüftungsklebeband Glaswolle ART 050/30

    Abmessungen und technische Daten Länge: 30 m Breite: 50 mm Bodendicke: 55 μm Gesamtdicke: 96 μm Bruchfestigkeit: 336 N / 25 mm2 min. Bruchdehnung: 6% Klebwirkung: 10 N / 25 mm2 Betriebstemperaturbereich: +10°C bis +40°C max. Oberflächentemperatur Betriebsoberfläche: +100°C Material: Aluminiumfolie und klebebeschichtete PET Folie, mit Glaswolle verstärkt Einsatz: Dämmung, Verbindung, Reparatur-/Montagearbeiten im Lüftungssystem UV-beständig erhöhte mechanische Belastbarkeit und Beständigkeit

    Preis: 9.02 € | Versand*: 8.21 €
  • Vents Lüftungsklebeband Glaswolle ART 050/10
    Vents Lüftungsklebeband Glaswolle ART 050/10

    Abmessungen und technische Daten Länge: 10 m Breite: 50 mm Bodendicke: 55 μm Gesamtdicke: 96 μm Bruchfestigkeit: 336 N / 25 mm2 min. Bruchdehnung: 6% Klebwirkung: 10 N / 25 mm2 Betriebstemperaturbereich: +10°C bis +40°C max. Oberflächentemperatur Betriebsoberfläche: +100°C Material: Aluminiumfolie und klebebeschichtete PET Folie, mit Glaswolle verstärkt Einsatz: Dämmung, Verbindung, Reparatur-/Montagearbeiten im Lüftungssystem UV-beständig erhöhte mechanische Belastbarkeit und Beständigkeit

    Preis: 7.63 € | Versand*: 8.21 €
  • BAUTEC Dämmstoffschneider ISO-QUICKCUT + Dämmstoffmesser » für Rollenware » Glaswolle, Steinwolle und Mineralwolle
    BAUTEC Dämmstoffschneider ISO-QUICKCUT + Dämmstoffmesser » für Rollenware » Glaswolle, Steinwolle und Mineralwolle

    BAUTEC DÄMMSTOFFSCHNEIDER ISO-QUICKCUT Für effizienten Zuschnitt von Rollenware, auch auf engstem Raum. Das Profi-Schneidegerät kommt bei der Dämmung mit Mineralfaserdämmstoffen wie Glaswolle, Steinwolle, Mineralwolle und Klemmfilz zum Einsatz. · Schnittlänge: 1.300 mm · Schnitttiefe: bis 280 mm · mit kugelgelagerter Führung (NEU) · gerader und sauberer Schnitt durch Führungsschiene · kaum vorhandener Schneidestaub · selbsterklärend in der Bedienung · wartungsfrei · sofort einsatzfähig Geeignet für: · Rollenmaterial ( unverpackt) · Dämmstoffplatten, auch mit hohem Raumgewicht Typische Anwendungsbereiche: Steildachdämmungen, Zwischendämmungen, Fassadendämmungen, Untersparrendämmungen, Aufsparrendämmungen. » MINIMALER VERSCHNITT Aufgebrachte Skalen ermöglichen genaue Zuschnitte für minimalen Verschnitt. Das Dämmstoffmesser ist dank der magnetischen Halterung stets griffbereit. » SICHER UND EINFACH Das Schneiden von Dämmstoffen war nie einfacher. Die ausbalancierte Aluminium-Konstruktion ist sicher und intuitiv in der Handhabung. » GEFÜHRTER DÄMMSTOFF Die beiden Längenanschläge enthalten Skalen und schnell einstellbare Anschlagreiter. Sie verhindern ein Verrutschen der Dämmstoffe und ermöglichen präzise Wiederholungsschnitte. » HÖHENVERSTELLBAR Durch die Federung ist der Dämmstoffschneider in der Höhe variabel. Dämmstoffe werden zuverlässig verarbeitet und auch dicke Stücke können zurechtgeschnitten werden. » HANDLICH & PLATZSPAREND Für den Transport werden die integrierten Ausleger/Längenanschläge platzsparend am Gerät gesichert. » DÄMMSTOFFMESSER Im Lieferumfang befindet sich ein passendes professionelles Wellenschliffmesser mit scharfer Spezialklinge. TECHNISCHE DATEN Modell: ISOQUICK CUT Dämmstoffschneider Schnittlänge: bis zu 1.300 mm Schnitttiefe: bis 280 mm Material: Aluminium und Stahl Maße (LxBxH): 1510 x 220 x 380 mm Gewicht: ca. 17 kg LIEFERUMFANG 1x Dämmstoffschneider ISO-QUICKCUT 1x Dämmstoffmesser mit Wellenschliff 1x Toolkit

    Preis: 419.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie wird die Isolierung im Backofen mit Glaswolle gemacht?

    Die Isolierung im Backofen wird in der Regel mit Glaswolle gemacht, da sie eine gute Wärmedämmung bietet. Die Glaswolle wird in Form von Matten oder Platten zwischen den Innen- und Außenwänden des Backofens angebracht. Dadurch wird verhindert, dass die Wärme nach außen entweicht und der Backofen effizienter arbeitet.

  • Schimmelt Glaswolle?

    Glaswolle ist ein mineralischer Dämmstoff und enthält keine organischen Bestandteile, die von Schimmel befallen werden könnten. Daher ist es unwahrscheinlich, dass Glaswolle von Schimmel befallen wird. Allerdings kann Schimmel auf anderen Oberflächen wie Holz oder Gipskartonplatten wachsen, die mit Glaswolle isoliert sind, wenn diese feucht werden.

  • Brennt Glaswolle?

    Ja, Glaswolle kann brennen. Bei hohen Temperaturen kann sich das Bindemittel in der Glaswolle entzünden und das Material kann Feuer fangen. Daher ist es wichtig, Glaswolle korrekt zu installieren und vor direktem Kontakt mit offenen Flammen oder heißen Oberflächen zu schützen.

  • Kann Glaswolle schimmeln?

    Ja, Glaswolle kann schimmeln, wenn sie feucht wird und die Bedingungen für Schimmelwachstum gegeben sind. Feuchtigkeit kann durch Undichtigkeiten im Dach oder in den Wänden eindringen und die Glaswolle durchfeuchten. Wenn die Glaswolle dann nicht ausreichend trocknet, können sich Schimmelpilze darauf ansiedeln. Es ist wichtig, Feuchtigkeitsprobleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, um Schimmelwachstum zu vermeiden. Regelmäßige Inspektionen und eine gute Belüftung können dazu beitragen, das Risiko von Schimmelbildung in Glaswolle zu minimieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Glaswolle:


  • Isover Klemmfilz, Glaswolle, Zwischensparrendämmung, ZKF1-035,160 mm, Rolle á 4,68 qm
    Isover Klemmfilz, Glaswolle, Zwischensparrendämmung, ZKF1-035,160 mm, Rolle á 4,68 qm

    Isover Klemmfilz, Glaswolle, Zwischensparrendämmung, ZKF1-035,160 mm, Rolle á 4,68 qm

    Preis: 77.79 € | Versand*: 5.90 €
  • Isover Klemmfilz, Glaswolle, Zwischensparrendämmung, ZKF1-035, 120 mm. Rolle á 5,76 qm
    Isover Klemmfilz, Glaswolle, Zwischensparrendämmung, ZKF1-035, 120 mm. Rolle á 5,76 qm

    Isover Klemmfilz, Glaswolle, Zwischensparrendämmung, ZKF1-035, 120 mm. Rolle á 5,76 qm

    Preis: 72.99 € | Versand*: 5.90 €
  • Juratherm Neodul Isolierung 500
    Juratherm Neodul Isolierung 500

    Juratherm Neodul Isolierung 500 DieJuratherm Neodul Isolierung 500 ist geeignet für folgende Pufferspeicher von Juratherm: Juratherm Hochleistung-Puffferspeicher JPSM 500 Juratherm Hochleistung-Puffferspeicher JPSR 500 Juratherm Hochleistung-Puffferspeicher JPSRR 500 Juratherm Hochleistung-Puffferspeicher JPSL 500 Juratherm Hochleistung-Puffferspeicher JPSLR 500

    Preis: 334.80 € | Versand*: 69.00 €
  • Juratherm Neodul Isolierung 1500
    Juratherm Neodul Isolierung 1500

    Juratherm Neodul Isolierung 1500 DieJuratherm Neodul Isolierung 1500 ist geeignet für folgende Pufferspeicher von Juratherm: Juratherm Hochleistung-Puffferspeicher JPSM 1500 Juratherm Hochleistung-Puffferspeicher JPSR 1500 Juratherm Hochleistung-Puffferspeicher JPSRR 1500 Juratherm Hochleistung-Puffferspeicher JPSL 1500 Juratherm Hochleistung-Puffferspeicher JPSLR 1500 Juratherm Hochleistung-Puffferspeicher JPSLRR 1500 Juratherm Hygiene-Schichtenkombispeicher EH 1500 Juratherm Hygiene-Schichtenkombispeicher EHS 1500 Juratherm Hygiene-Kombispeicher EHSS 1500

    Preis: 701.30 € | Versand*: 69.00 €
  • Ist Glaswolle verboten?

    Ist Glaswolle verboten? Nein, Glaswolle ist nicht verboten, sondern eine weit verbreitete Dämmstofflösung für den Einsatz in Gebäuden. Sie wird häufig zur Wärme- und Schalldämmung verwendet. Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich der Gesundheitsrisiken von Glaswolle, da sie feine Fasern freisetzen kann, die Atemwegsreizungen verursachen können. Daher ist es wichtig, bei der Installation von Glaswolle entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit der Arbeiter und Bewohner zu schützen. In einigen Ländern gibt es auch Vorschriften zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Glaswolleabfällen, um Umweltschäden zu vermeiden.

  • Ist Glaswolle Sondermüll?

    Ist Glaswolle Sondermüll? Nein, Glaswolle wird in der Regel nicht als Sondermüll betrachtet, da sie als Baumaterial verwendet wird und recycelbar ist. Allerdings sollte Glaswolle aufgrund ihrer feinen Fasern vorsichtig behandelt werden, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Es ist wichtig, Glaswolle ordnungsgemäß zu entsorgen, indem sie in speziellen Behältern gesammelt und zu Recyclinganlagen gebracht wird. In einigen Ländern gelten möglicherweise spezielle Vorschriften für die Entsorgung von Glaswolle, daher ist es ratsam, sich vor der Entsorgung über die örtlichen Bestimmungen zu informieren.

  • Warum juckt Glaswolle?

    Glaswolle kann jucken, weil sie winzige Glasfasern enthält, die bei Kontakt mit der Haut Reizungen verursachen können. Diese Glasfasern können in die Haut eindringen und zu Juckreiz führen. Zudem kann die trockene und staubige Natur von Glaswolle dazu beitragen, dass sie die Haut reizt. Es ist wichtig, bei der Handhabung von Glaswolle Schutzkleidung zu tragen, um Hautirritationen zu vermeiden. Es wird empfohlen, nach dem Umgang mit Glaswolle gründlich zu duschen, um eventuelle Glasfasern von der Haut zu entfernen und Juckreiz zu lindern.

  • Ist Glaswolle giftig?

    Glaswolle kann gesundheitsschädlich sein, wenn sie eingeatmet wird. Die feinen Fasern können die Atemwege reizen und zu Reizungen der Haut und Augen führen. Es ist wichtig, beim Umgang mit Glaswolle geeignete Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Schutzkleidung und Atemschutz zu ergreifen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.